VdEA Mitteilungsblatt
Der VdEA hat sein neues Mitteilungsblatt publiziert mit einem Hinweis auf eine Kurzstudie über den Stand der technischen Harmonisierung der Bahnen in…
HB Zürich 1976 und Bahnhofinspektion Romanshorn 1977
Zwei Filmtipps von Helga Labermeier
Bienvenue sur le site Internet de la société des ingénieurs des transports publics (AdI)
L’AdI vise la promotion de l'échange des connaissances techniques et des innovations dans les transports publics ainsi que l’entretien des relations collégiales parmi ses membres par-delà les liens organisationnels.
Veranstaltungen
Netzwiederaufbau in 5 min - Was macht die SBB bei einem Blackout des Bahnstromnetzes?
Catégorie : | OG Bern |
Date : | 16.12.2022 - 16.12.2022 |
Salles : | SBB Hauptsitz, Hilfikerstrasse 1, Bern Wankdorf, Auditorium |
organisateur : | Julius Bosch und Josep M. Aniceto |
Im Jahre 2005 hat die SBB einen Blackout der Bahnstromversorgung mit erheblichen Auswirkungen auf den Bahnbetrieb erleben müssen. Durch zahlreiche Massnahmen wurde die Wahrscheinlichkeit eines Blackouts reduziert, ein Restrisiko bleibt jedoch. In diesem Vortrag wird erläutert, was SBB Energie im Falle eines Blackouts der Bahnstromversorgung heute und zukünftig macht.
Treffpunkt: 8:00 Uhr Auditorium, SBB Hauptsitz, Hilfikerstrasse 1, Bern Wankdorf (Haupteingang SBB, Wendeltreppe benutzen in den ersten Stock dann gerade durch das Foyer in das Auditorium)
Referent: Dr. Julius Bosch (SBB Energie, Projektleiter Netzwiederaufbau in 5 min)
Moderation: Dr. Josep M. Aniceto (swissgrid, Mehrjahresplaner der Netzbauprojekte)
Programm: 08:00 Uhr Vortrag und ca. 08:45 Uhr Kaffe und Gipfeli
Buts
- Encourager l’échange des connaissances techniques et des innovations
- Cultiver les relations collégiales entre les membres
- organiser des manifestations et excursions techniques et associatives
- soigner les contacts avec les chemins de fers voisins