HB Zürich 1976 und Bahnhofinspektion Romanshorn 1977
Zwei Filmtipps von Helga Labermeier
Neues Eisenbahnlabor
Das Eisenbahnlabor verbindet Originalführerstände von SBB-Lokomotiven mit computerunterstützten Simulationsprogrammen mit der ehemaligen…
Bienvenue sur le site Internet de la société des ingénieurs des transports publics (AdI)
L’AdI vise la promotion de l'échange des connaissances techniques et des innovations dans les transports publics ainsi que l’entretien des relations collégiales parmi ses membres par-delà les liens organisationnels.
Veranstaltungen
Schwerpunktprogramm «Fussverkehr»
Catégorie : | Sonstige |
Date : | 25.11.2019 - 25.11.2019 |
Salles : | Olten |
organisateur : | SVI (Schweizerische Vereinigung der Verkehrsingenieure und Verkehrsexperten) |
Die SVI Schweiz lanciert ab November 2019 das Schwerpunktprogramm «Fussverkehr» mit gut 15 Veranstaltungen schweizweit.
Die Startveranstaltung wird von der Regionalgruppe Bern organisiert. Sie findet am Montag, 25. November 2019 in Olten statt. Als Einstieg in die Veranstaltungsreihe lautet das Thema dieser Veranstaltung «Fussverkehr – der Grundpfeiler unserer Mobilität». Monika Litscher (Fussverkehr Schweiz), Daniel Grob (Grobplanung GmbH) und Daniel Sauter (urban mobility research) werden je ein Referat halten.
15.05 Vorprogramm:
Rundgang durch Olten unter dem Titel "20 Jahre Gehen in Olten"
17.45 Referate
Schauraum Rigistrasse 26, Olten
Anmeldung sind aus organisatorischen Gründen erwünscht, fürs Nachtessen obligatorisch
bis spätestens Donnerstag 21. November 2019 an svibern@yahoo.com
bis spätestens Donnerstag 21. November 2019 an svibern@yahoo.com
Buts
- Encourager l’échange des connaissances techniques et des innovations
- Cultiver les relations collégiales entre les membres
- organiser des manifestations et excursions techniques et associatives
- soigner les contacts avec les chemins de fers voisins