• Willkommen bei der Gesellschaft der Ingenieure des öffentlichen Verkehrs (GdI-AdI).

  • Willkommen bei der Gesellschaft der Ingenieure des öffentlichen Verkehrs (GdI-AdI).

  • Willkommen bei der Gesellschaft der Ingenieure des öffentlichen Verkehrs (GdI-AdI).

News

VdEA Mitteilungsblatt

Der VdEA hat sein neues Mitteilungsblatt publiziert mit einem Rückblick auf die Innotrans und Hinweisen zu Erfindungen für den Güterverkehr aus…

Weiterlesen

Léman express

Fachtagung / journée technique 13.05.2022

Video von Sylvain Meillasson

Weiterlesen

NEAT Finale

Erstellt von Daniel Salzmann |

Die NEAT, das Schweizer Jahrhundert-Bauwerk.

Weiterlesen

Willkommen bei der Gesellschaft der Ingenieure des öffentlichen Verkehrs (GdI)

Die GdI bezweckt die Förderung des Austauschs von Fachwissen und von Innovationen im öffentlichen Verkehr sowie die Pflege von kollegialen Beziehungen unter ihren Mitgliedern über organisatorische Nahtstellen und Firmengrenzen hinweg.

Veranstaltungen

Kategorien : OG Zürich
Datum : 07.09.2023 - 10.09.2023
Ort : Stuttgart
Organisator : Urs Bachmann

Im Namen des Vorstandes der OG Zürich / Ostschweiz laden wir ein zur Auslandexkursion (AE 2023) nach Stuttgart.

Wir hoffen, euch ein attraktives Programm bieten zu können.

Wir erwarten eure Anmeldung bis zum 21. März 2023. Bitte nur online gemäss Einladung anmelden.

https://form.oris18.ch/machform/view.php?id=11078

Es sind die Fragen gemäss beiliegendem Anmeldeformular zu beantworten.

Bitte keine Anmeldungen mit dem Formular sondern nur online über den obigen Link..

Es ist für jeden Teilnehmer und jede Teilnehmerin eine eigene Anmeldung einzureichen.

Bei vollständiger Eingabe können Personen, die gemeinsam ein Doppelzimmer buchen, eindeutig einander zugeordnet werden.


# Name
1 AE_2023_Stuttgart_Einladung_27.02.2023.pdf
2 AE_2023_Stuttgart_Invitation_definitive_27.02.2023.pdf
3 Stuttgart_AE_2023_Anmeldungformular_27.02.2023_deutsch.pdf
4 Stuttgart_AE_2023_Inscription_-_mode_d-emploi.pdf
5 QR_Rechnung_Anzahlung_AE2023.pdf

Zweck

  • Förderung des Austauschs von Fachwissen und von Innovationen
  • Pflege von kollegialen Beziehungen unter ihren Mitgliedern
  • technische und gesellschaftliche Veranstaltungen und Exkursionen
  • Kontakte zu den benachbarten Bahnen pflegen

Networking, Ausblicke auf neue Technologien, Rückblicke auf frühere Errungenschaften