News
GRV-Nachrichten.
Die neuen GRV-Nachrichten mit dem integrierten GdI Bulletin sind ab sofort verfügbar.
Virtuelle Tagungen GdI ViTa
Die Ortsgruppe Zürich-Ostschweiz hat ein neues Format zur Pflege der Kameradschaft auch in Zeiten der Pandemie entwickelt: GdI-ViTa.
Willkommen bei der Gesellschaft der Ingenieure des öffentlichen Verkehrs (GdI)
Die GdI bezweckt die Förderung des Austauschs von Fachwissen und von Innovationen im öffentlichen Verkehr sowie die Pflege von kollegialen Beziehungen unter ihren Mitgliedern über organisatorische Nahtstellen und Firmengrenzen hinweg.
Veranstaltungen
Fachexkursion zur künftigen Schnellfahrstrecke Ligurien-Tortona-Mailand. Nachfrist zur Anmeldung 31.3.2022
Kategorien : | OG Zürich |
Datum : | 16.06.2022 - 18.06.2022 |
Ort : | Tortona (IT) |
Organisator : | Urs Bachmann und Walter Finkbohner |
Dank unserem umtriebigen GdI-Mitglied Walter Finkbohner (Fibo), können wir zu dieser exklusiven Fachexkursion einladen.
Die Direktfahrt mit dem neuen EC-Zug bringt uns in nur 4 ½ Stunden von Zürich nach Tortona. Wir verbringen drei Tage im Südpiemont und in Genua.
Im Gegensatz zur Schweiz und anderen europäischen Ländern werden im nahen Italien keine öffentlichen Begehungen und Besichtigungen grosser Bahn-Bauwerke angeboten. Ausnahmen gibt es nur für Anlässe mit hohen Behörden oder eben für die GdI-AdI am Freitag, dem 17. Juni 2022.
Unser Besuch gilt den interessanten Bau- und Planungsarbeiten in der Gegend rund um Tortona (am Rande der Poebene) und von Genua mit seinen Hafenanlagen.
Neben den beiden bestehenden Bahnverbindungen durch den Giovi-Pass (1857 und 1909) entsteht die künftige Hochleistungsstrecke. Sie führt auf einer Länge von 53 km zu 70 % durch Tunnel. Die Strecke wird voraussichtlich 2024/2025 in Betrieb genommen. Weit in der Planung ist auch die neue Doppelspur für Züge mit 200 km/h parallel zur bestehenden Doppelspurstrecke von Tortona nach Milano Rogoredo. Damit wird die bisherige Fahrzeit Genua-Milano Rogoredo für IC Züge auf weniger als eine Stunde gedrückt und dem Güter- und Regionalverkehr genügend Kapazität zur Verfügung gestellt. Noch nicht gelöst ist die «schnelle» Umfahrung von Mailand, während auf der Strecke Monza-Chiasso eine 6 km lange Dreispurinsel gebaut wird.
Unsere Kollegen von RFI (Rete ferroviaria italiana) und Vertreter der diversen am Bau beteiligten Unternehmen werden uns empfangen und führen.
Anmeldung: obligatorisch bis spätestens Freitag, 22. April 2022 (Nachfrist) an:
per Mail: hj.kaeppeli@gmail.com
per Post: Hans Jörg Käppeli, Regensbergstrasse 207, 8050 Zürich
Die Teilnehmerzahl ist auf 40 Personen beschränkt. Daher gilt die Reihenfolge der Anmeldungen. Es erfolgt eine kurze Bestätigung.
Detailprogramm und Anmeldeformular siehe Beilagen.
Zweck
- Förderung des Austauschs von Fachwissen und von Innovationen
- Pflege von kollegialen Beziehungen unter ihren Mitgliedern
- technische und gesellschaftliche Veranstaltungen und Exkursionen
- Kontakte zu den benachbarten Bahnen pflegen