• Willkommen bei der Gesellschaft der Ingenieure des öffentlichen Verkehrs (GdI-AdI).

  • Willkommen bei der Gesellschaft der Ingenieure des öffentlichen Verkehrs (GdI-AdI).

  • Willkommen bei der Gesellschaft der Ingenieure des öffentlichen Verkehrs (GdI-AdI).

News

GRV-Nachrichten.

Die neuen GRV-Nachrichten mit dem integrierten GdI Bulletin sind ab sofort verfügbar.

 

Weiterlesen

Léman express

Fachtagung / journée technique 13.05.2022

Video von Sylvain Meillasson

Weiterlesen

Virtuelle Tagungen GdI ViTa

Die Ortsgruppe Zürich-Ostschweiz hat ein neues Format zur Pflege der Kameradschaft auch in Zeiten der Pandemie entwickelt: GdI-ViTa.

Weiterlesen

Willkommen bei der Gesellschaft der Ingenieure des öffentlichen Verkehrs (GdI)

Die GdI bezweckt die Förderung des Austauschs von Fachwissen und von Innovationen im öffentlichen Verkehr sowie die Pflege von kollegialen Beziehungen unter ihren Mitgliedern über organisatorische Nahtstellen und Firmengrenzen hinweg.

Veranstaltungen

Kategorien : OG Lausanne
Datum : 27.10.2021 - 27.10.2021
Ort : Teams
Organisator : le comité AdI SOV

Le comité de la section Suisse occidentale et Valais a le plaisir de vous convier à une téléconférence sur les sujets suivants des « tpf » :

Renouvellement et passage de la voie métrique en voie normale du tronçon Bulle – Broc; par Jean Slavik, chef du programme Bulle, TPF INFRA

Utilisation du BIM lors de la conception d’un projet ferroviaire; par Ilias Nafaï, chef de projet, TPF INFRA

Bien que nous n’ayons pas de limite de participation, nous vous prions d’annoncer votre participation à sonia.domingo_ramos@sbb.ch. Nous espérons pouvoir vous y retrouver nombreux.

Dans l’attente du plaisir de vous « retrouver virtuellement », nous vous souhaitons une bonne santé et vous adressons nos cordiales salutations.

Avec nos cordiales salutations,

Le comité AdI SOV

 


# Name
1 20211001_conf_du_27_octobre_2021.pdf

Zweck

  • Förderung des Austauschs von Fachwissen und von Innovationen
  • Pflege von kollegialen Beziehungen unter ihren Mitgliedern
  • technische und gesellschaftliche Veranstaltungen und Exkursionen
  • Kontakte zu den benachbarten Bahnen pflegen

Networking, Ausblicke auf neue Technologien, Rückblicke auf frühere Errungenschaften