News
Bern, Bahnhofausgang zwischen Bäumen
Am 7. März stimmt die Stadt Bern über den neuen Zugang zum Bahnhof Bern ab. Dazu ist eine Kontroverse entstanden. GdI-Mitglied Peter Scheidegger hat…
HB Zürich 1976 und Bahnhofinspektion Romanshorn 1977
Zwei Filmtipps von Helga Labermeier
Willkommen bei der Gesellschaft der Ingenieure des öffentlichen Verkehrs (GdI)
Die GdI bezweckt die Förderung des Austauschs von Fachwissen und von Innovationen im öffentlichen Verkehr sowie die Pflege von kollegialen Beziehungen unter ihren Mitgliedern über organisatorische Nahtstellen und Firmengrenzen hinweg.
Veranstaltungen
Fachtagung 2021
Kategorien : | ZV |
Datum : | 28.05.2021 - 28.05.2021 |
Ort : | St. Margrethen - Appenzell |
Organisator : | Ortsgruppe Zürich / Ostschweiz |
Auf Anregung des GdI-Mitglieds Thomas Baumgartner, Direktor der Appenzeller Bahnen, werden wir in die Bodenseeregion und das Appenzellerland reisen. Im neuen Stadler Werk St. Margrethen wird es ein Referat zum Projekt Zürich-München mit der dannzumal bereits in Betrieb stehenden Elektrifizierung Lindau-Geltendorf und dem neu gebauten Bahnhof Lindau-Reutin geben. Weiter sind Referate zu Rollmaterialprojekten der Firma Stadler und eine Werksbesichtigung geplant. Dann werden wir unter der kundigen Leitung des Direktors der Appenzeller Bahnen ausgewählte Teile des Streckennetzes «erfahren» und so via Rorschach, Fahrt mit RHB, Trogen nach St. Gallen und teilweise Appenzell fahren.
Zweck
- Förderung des Austauschs von Fachwissen und von Innovationen
- Pflege von kollegialen Beziehungen unter ihren Mitgliedern
- technische und gesellschaftliche Veranstaltungen und Exkursionen
- Kontakte zu den benachbarten Bahnen pflegen