News
HB Zürich 1976 und Bahnhofinspektion Romanshorn 1977
Zwei Filmtipps von Helga Labermeier
Neues Eisenbahnlabor
Das Eisenbahnlabor verbindet Originalführerstände von SBB-Lokomotiven mit computerunterstützten Simulationsprogrammen mit der ehemaligen…
Willkommen bei der Gesellschaft der Ingenieure des öffentlichen Verkehrs (GdI)
Die GdI bezweckt die Förderung des Austauschs von Fachwissen und von Innovationen im öffentlichen Verkehr sowie die Pflege von kollegialen Beziehungen unter ihren Mitgliedern über organisatorische Nahtstellen und Firmengrenzen hinweg.
Veranstaltungen
Installations de sécurité pour la gare de Lausanne
Kategorien : | OG Lausanne |
Datum : | 11.03.2020 - 11.03.2020 |
Ort : | Lausanne, locaux Login, Av. de la Gare 44 |
Organisator : | Jacques Nicolier |
Du 28 au 30 novembre 2020 aura lieu la première étape importante d’évolution de la gare de Lausanne, la mise en service du nouvel enclenchement. Cela va nécessiter de modifier profondément le trafic voyageurs durant tout un week-end.
Dimitri Simos, CPrG, Raphaël Lüdemann, CPrS-SAZ, Stefano Tartini, CPrS-SAZ et Yves Joly, CGr SAZ nous présenteront le projet et ses défis.
Cette présentation en salle sera suivie de la visite du nouveau BS (Bâtiment de Service) qui va recevoir le nouvel enclenchement et de la galerie à câbles qui a été construite spécialement.
Zweck
- Förderung des Austauschs von Fachwissen und von Innovationen
- Pflege von kollegialen Beziehungen unter ihren Mitgliedern
- technische und gesellschaftliche Veranstaltungen und Exkursionen
- Kontakte zu den benachbarten Bahnen pflegen